Die Schnecken bestehen aus einsatzgehärtetem Stahl, Flanken und Bohrung sind geschliffen.
Schneckenräder aus Messing
Die Schneckenräder bestehen aus einer Sonderlegierung (Kupfer-Zinklegierung) mit Zusätzen aus Aluminium, Silizium und Mangan. Sie ist eine für Gleitzwecke entwickelte Sonderqualität.
Die chemische Beständigkeit ist durch den Aluminiumgehalt sehr hoch.
Schneckenräder aus Messing verfügen über eine gute Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit, gute Gleiteigenschaften und einen hohen Verschleißwiderstand.
Hinweis:
Der Bleigehalt in Schnecken und Schneckenrädern aus Messing liegt bei ≤0,1 Gewichtsprozent
Schneckenräder aus Kunststoff
Schneckenräder aus Kunststoff sind aufgrund der schlechten
Wärmeleitfähigkeit nur für niedrige Gleitgeschwindigkeiten <1,5 m/s
und mittlere Zahnflankenbelastungen geeignet. Die Schnecke muß gehärtet
und die Flanken müssen geschliffen sein.
Schneckenräder aus Kunststoff dürfen mit ca. 50 % Drehmomentbelastung der Bronzeräder (MF-Mineralfett-Angaben) betrieben werden.
Schneckenräder aus Bronze
Cu Sn 12 DIN 1705
Relativ weicher Werkstoff mit gutem Verschleißwiderstand, geeignet für hohe Gleitgeschwindigkeiten.
Cu Sn 12 Ni DIN 1705
Relativ weicher Werkstoff mit sehr hohem Verschleißwiderstand, geeignet für sehr hohe Gleitgeschwindigkeiten.
CuAl10Fe3 Mn2 DIN 17665 / 17672
Relativ harte Gleitwerkstoffe für hohe Belastung und relativ niedrige Drehzahl.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Schneckenradsatzkatalog.